MCPS
kann nicht nur Messdaten erfassen, sondern auch digitale
und analoge Ausgänge setzen. Durch eine leistungsfähige
Skriptsteuerung lassen sich damit nahezu beliebige
Prüfabläufe entwickeln. Verschiedene Prüfschritte können
nacheinander durchgeführt und gegebenenfalls auch
wiederholt werden. Die Ergebnisse jedes Schrittes können
analysiert und protokolliert werden. In den
Prozessmonitor können Schalter und Schieber integriert
werden, so dass sogar manuell Ausgänge geschaltet bzw.
Werte gesetzt werden können.
Parallele asynchrone Überwachung:
MCPS bietet die Möglichkeit mehrere Messungen parallel
abzuarbeiten. Damit können verschiedene Prüf- oder
Teststände gleichzeitig mit einem MCPS überwacht werden.